Schlank im Schlaf vegetarisch abnehmen

Seit vielen Jahren nimmt der Anteil der Vegetarier in der Bevölkerung immer mehr zu. Nicht alle, aber die meisten verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Fisch oder gar Ei. Doch auch unter den Vegetariern gibt es Übergewichtige, die gesund und nachhaltig abnehmen möchte. Deshalb gibt es mittlerweile auch einen Ratgeber, um mit Schlank im Schlaf vegetarisch abzunehmen.

Vegetarier sein ist Auslegungssache

Nicht alle Vegetarier haben die gleiche Vorstellung von dem, was gemäß der eigenen ethischen Grundsätze an tierischen Produkten erlaubt ist. Ein strenger Vegetarier verzichtet auf alle Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs abgesehen von durch Pilze oder Bakterien produzierten Produkte. Davon abgegrenzt gibt es Ovo-Vegetarier, welche zusätzlich Eier verzehren sowie Ovo-Lacto-Vegetarier, für die neben Eiern auch Milchprodukte ethisch unbedenklich sind. Ebenfalls häufig sind Pescetarier anzutreffen. Sie verzichten nur auf Fleisch, essen aber Fisch, Meerestiere, Eier und Milchprodukte.

Morgens, mittags, abends

Bei Frühstück und Mittagessen lässt sich problemlos ohne Fleisch und Fisch auskommen. Ein süßes Frühstück mit Brötchen, Aufstrich und Croissants sind per se fleischfrei. Auch die Mahlzeit am Mittag kann ausgewogenen und vollwertig ohne Fleisch gestaltet werden. Hier empfehlen sich beispielsweise Hülsenfrüchte, weil diese sowohl Eiweiß als auch Kohlenhydrate enthalten. Schwierig wird es zum Abend. Typische Eiweißlieferanten sind Fisch und Fleisch – wer darauf verzichtet, muss andere möglichst kohlenhydratarme Eiweißquellen finden.

Eiweiß – tierisch oder pflanzlich?

Eiweiß – oder wissenschaftlich Protein – besteht aus kettenförmigen Verbindungen, welche aus Aminosäuren aufgebaut sind. Im Körper werden diese Proteine in ihre Einzelbestandteile zerlegt und diese dann verwertet. Art und Zusammensetzung des Proteins unterscheiden sich stark zwischen Eiweiß von tierischem oder pflanzlichem Ursprung. Tierisches Eiweiß löst eine weitaus stärkere Insulintreibende Wirkung im Zusammenspiel mit Zucker aus als pflanzliches Eiweiß. Andererseits ist der menschliche Organismus auf tierisches Eiweiß eingestellt, weshalb es regelmäßig in den Speiseplan aufgenommen werden sollte.

Tierische Eiweißquellen für Vegetarier?

Was also bleibt noch an Lieferanten für tierisches Protein, wenn auf Fleisch verzichtet wird? Pescetarier können auf Fisch und Meerestiere zurückgreifen. Auch Eier und Milchprodukte eignen sich als wertvolle Eiweißquellen. Letztere sind auch geeignet für Ovo-Lacto-Vegetarier. Aus Eiern lassen sich leckere Omeletts zubereiten. Unter den Milchprodukten eignen sich besonders Käse und Quark für eine Abendmahlzeit. Kräuterquark mit Gemüsesticks beispielsweise ist ebenso sättigend und gesund wie überbackenes Gemüse. Strenge Vegetarier verzichten auf all diese Nahrungsmittel und müssen daher im Rahmen des Schlank im Schlaf vegetarisch Konzepts auf pflanzliche Eiweißlieferanten zurückgreifen.

Pflanzliches Eiweiß als Alternative

Eine der wichtigsten und meistgenutzten Eiweißquellen pflanzlichen Ursprungs ist Soja. In Form von Tofu lässt sich Soja beinahe wie Fleisch verarbeiten. Ebenfalls gute Eiweißlieferanten finden sich unter den verschiedenen Gemüsen. Sorten wie Zucchini, Auberginen oder Pilze wie Austernpilze lassen sich dick geschnitten und gegrillt wie ein Stück Fleisch zum Salat verzehren und bieten dabei viel wertvolles Protein bei geringer Kohlenhydratmenge. Ein Blick auf die Kalorienbilanzen macht jedoch klar, dass bei der streng vegetarischen Ernährung nur schwer die gleiche Energiezufuhr zu gewährleisten ist wie bei Fleischverzehr. Diese sollte bei den Gesamtmengen und beim Fettgehalt berücksichtigt werden.

Mit Schlank im Schlaf vegetarisch abnehmen

Schlank im Schlaf vegetarischKein Zweifel mit Schlank im Schlaf vegetarisch lässt sich auch bei fleischloser Ernährung, also ohne Fleisch und Fisch, gesund abnehmen. Am Abend kann auf Alternativen wie Eiweißbrot zurückgegriffen werden, um Abwechslung in den Essensplan zu bringen. Wertvolle Tipps und interessante Rezepte finden sich auch im Patienten-Ratgeber Schlank im Schlaf vegetarisch.